In Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol fühlen sich alle Generatione samt Vierbeiner wohl. Perfekter Familien Urlaub in Österreich mit Hund | © Jana Zieseniss, www.sonne-wolken.de
Jana | © Jana Zieseniss, www.sonne-wolken.de
Jana

Mit Hund und Kegel in den Winterurlaub nach Serfaus-Fiss-Ladis

07.02.2020 · Berge erleben, Winter
Ich war schon immer ein großer Fan von Familienskigebieten. Dabei habe ich selbst noch keine Kinder. Trotzdem mag ich das Flair, weiß den entspannteren Après-Ski zu schätzen und erfreue mich an den Gruppen von kleinen Skifahrern, die rechts und links von mir die Piste hinabsausen, als hätten sie nie etwas anderes getan. Ich mag das bunte Treiben und den Fokus auf Genuss statt Adrenalin auf der Piste. Davon gibt es – wenn man möchte – auch in Familienskigebieten genug.

Winterurlaub für drei Generationen?!

Während meiner Reise nach Serfaus-Fiss-Ladis stellte ich fest, dass das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis für Familien weit mehr bietet als nur eine große Auswahl an blauen Pisten. Denn nicht selten hatte ich das Gefühl, dass „Familienskigebiet“ manchmal auch die nette Umschreibung von kleinen Skigebieten mit unspektakulären Pisten ist. Nicht dass das zwangsläufig etwas Schlechtes sein muss. Nur definiere ich ein Familienskigebiet persönlich etwas anders. Und Serfaus-Fiss-Ladis auch.

Hier wird nämlich vor allem auf die Vielfalt Wert gelegt. Und das bezieht sich nicht nur auf die Pisten an sich. Insgesamt sind 47 Pistenkilometer blau, 123 rot und 28 schwarz – eine gute Mischung also, wenn ihr mich fragt. Die Vielfalt äußert sich auch in den angebotenen Aktivitäten. Denn die Region hat sich als Ziel gesetzt, drei Generationen einen schönen, gemeinsamen Winterurlaub zu ermöglichen – vom Kleinkind bis zu den Großeltern. Davon wollte ich mich natürlich selbst überzeugen und nahm kurzerhand meine (nicht-Ski-fahrende) Mutter und meinen Hund Melli mit in den Winterurlaub. Ob wir wohl alle auf unsere Kosten kommen würden?



Mit dem Hund auf die Piste?

Direkt am ersten Tag wollte ich natürlich die Skier schnallen. Schließlich war mein letzter Skitag schon zwei Jahre her und ich entsprechend motiviert und aufgeregt, wieder auf die Piste zu kommen. Meine Mutter und Melli begleiteten mich nach oben. Schon auf dem Weg zum Lift begegneten uns einige andere Hunde. Denn in Serfaus-Fiss-Ladis kann man im Skigebiet nicht nur Ski und Snowboard fahren. Es gibt darüber hinaus noch eine Auswahl an Winterwanderwegen, die perfekt präpariert ideale Bedingungen für einen Winterspaziergang (mit und ohne Hund) liefern.

Während ich also meine ersten Schwünge auf der Piste machte und mich über die große Auswahl an breiten, blauen Pisten freute, die mir den Wiedereinstieg auf die Skier erleichterten, spazierte meine Mutter mit dem Hund auf dem Six-Senses-Weg in Richtung Högsee.


Zu Mittag trafen wir uns dann dort zur Mittagsrast wieder. Überall um uns herum saßen Familien mit Kindern. Einige besuchten bereits die Skischule, einige waren dafür noch zu klein. Stattdessen fegten sie mit dem nahegelegenen Familien-Coaster-Schneisenfeger, einer Sommer- und Winterrodelbahn, mit bis zu 40 Kilometern die Stunde gemeinsam mit Oma und Opa ins Tal.


Winterwandern & mehr in Serfaus-Fiss-Ladis

Auch mein Hund Melli kam an diesem Tag auf ihre Kosten und sprang fröhlich abseits des Pistentrubels durch den tiefen Schnee. Noch besser gefiel ihr aber unser Ausflug am nächsten Tag. Denn von den Winterwanderwegen wollte ich mich gerne einmal selbst überzeugen und ließ am folgenden Tag (schweren Herzens) die Skier im Hotel und schnürte stattdessen die Wanderschuhe. Auf dem Panorama-Genussweg wanderten wir stattdessen von der Bergstation der Komperdellbahn rund fünf Kilometer ohne große Steigungen bis zur Möseralm oberhalb von Fiss. Dabei begegneten uns nicht nur andere Hunde und eine traumhafte Aussicht. Auch viele ältere Winterurlauber genossen die Wintersonne und das Panorama abseits der Pisten. Auch auf der Möseralm besteht wieder die Möglichkeit, sich mit skifahrenden Familienmitgliedern zum Mittagessen zu treffen.

Wer mag kann hier auch noch mit dem Flugdrachen Fisser Flieger in 47 Metern über dem Boden schweben oder auf dem Skyswing, einer riesigen Schaukel, die Aussicht genießen. Für den Fisser Flieger müssen die „Kleinen“ jedoch mindestens 1,30 Meter groß oder 10 Jahre alt sein. Der Skyswing ist für alle Kinder & Jugendliche ab 1,40 Meter geeignet.


Mein Fazit


Sowohl mein Hund Melli, als auch meine Mutter waren in Serfaus-Fiss-Ladis gut aufgehoben. Und ich als Skifahrerin natürlich auch.
Die vielen verschiedenen Aktivitäten auch abseits der Pisten machen das Skigebiet für mich zum idealen Winterurlaubsort für Familien, bei denen auch mal jemand kein Ski fährt. Aber auch das Skigebiet selbst ist abwechslungsreich und damit ideal zum Skifahren lernen, ohne dass die guten Skifahrer in der Familie sich langweilen müssen.
Und so kommen am Ende alle auf ihre Kosten!
 



Jana Zieseniß ist selbstständige Autorin, Fotografin und Social Media Expertin und als Bloggerin das Gesicht hinter dem Reiseblog "Sonne&Wolken". Unter dem Motto "Die Welt gehört dem, der sie genießt" reist sie um die Welt ohne dabei die schönen Orte vor ihrer Haustür zu vergessen - immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.


Passend dazu ...

Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...
Schwarze Piste Serfaus | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Februar 2025 - Tscheinabfahrt

Für unsere Piste des Monats im Februar begeben wir uns auf die schwarze Tscheinabfahrt Nr.126....
 Gesamte Gruppe steht lächelnd und ausgerüstet vor einer Bergkulisse. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Heli Düringer
Blogartikel

Abseits der Pisten: risk’n’fun FREERIDE

Über Freeriden als Denksport, gute „friends on powder days“ und die Tatsache, dass eine gute...
Rote Piste in Fiss | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Jänner 2025 - Gondeabfahrt

Im Jänner haben wir uns dazu entschlossen, die Gondeabfahrt mit der Nummer 68 in Fiss zu befahren....
Ein Pistenbully arbeitet in den letzten Lichtstrahlen des Tages | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Die Nachtwandler

Wenn der Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis zu Ende geht, beginnt ihr Einsatz: Dann fahren die PS-starken...
Blaue Talabfahrt in Serfaus. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Dezember 2024 - Mittelabfahrt

Für die Piste des Monats im Dezember geht es auf die Mittelabfahrt. Die blaue Talabfahrt, welche...
Gemeinschaftsprojekt von Jung und Alt | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Flurnamenkarte Serfaus: Die Vergangenheit fest verortet

Weißt du, wo in Serfaus die „Beitlr Umkehr“ ist? Oder die „Mullawiesa“? Oder hast du...
Freischwebende Hindernisse im Kletterpark Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mutprobe im Waldseilpark: Nur nicht nach unten schauen!

Der innere Schweinehund ist ein verflixt kompliziertes Tier: Er lässt sich nur sehr schwer...
E-Biketour zum Urgsee | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mit dem Bike zum Naturjuwel: Hallo Urgsee!

Eine Tour, die Große und Kleine, Tierfreunde und Naturliebhaber glücklich macht: In knapp 1,5...
Furglersee in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | wolkenweit
Blogartikel

Traumhafte Auszeit: 4 Tage in Serfaus-Fiss-Ladis

Im Sommer war ich zum ersten Mal in Serfaus-Ladis-Fiss. Mit dabei war mein vierbeiniger bester...