05.12.2024 - Basis-Texte, Winter

Sonnenanbieter

214 bestens präparierte Pistenkilometer, die kleinste, höchstgelegene und auf Luftkissen schwebende Dorf-U-Bahn der Welt und Österreichs größte Ski-Kinderländer – Serfaus-Fiss-Ladis gehört seit Jahren zu den Top-10 der weltweit besten Skigebiete. Die Tiroler Wintersportregion mit ihren drei sonnenverwöhnten Bergdörfern ist aber auch beim Thema „Frühjahrsskifahren“ the place to be. Bei den Genusswochen vom 15. März bis 21. April 2025 warten in dieser Saison besonders attraktive Vorteile.

Serfaus-Fiss-Ladis hat nicht nur einen Platz an der Sonne, sondern gleich drei
Warum Architekten die Sonnenterrasse stets südseitig planen? Ganz klar, damit man auch im Winter jeden Sonnenstrahl aufsaugen und Körper und Seele damit erwärmen kann. Auch die drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis thronen auf einer südseitigen Sonnenterrasse in rund 1.400 Meter Seehöhe, gut 600 Meter über dem oberen Tiroler Inntal. Und Sonne ist neben dem Schnee die wichtigste Zutat für eine perfekte Frühjahrs-Skiwoche!

Von Frau Holle verwöhnt, oder: Schneesicherheit bis weit in den April
Wenn im Flachland die Eiszapfen mit den Nasen um die Wette tropfen, hat der Winter die Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis noch lange fest im Griff. Im März liegt hier stets mehr als genug Schnee. Denn das Skigebiet reicht bis auf knapp 3.000 Meter Seehöhe, so dass der Schnee eben besonders lange liegen bleibt. Trotz Südseite. Bis 21. April gilt hier also: Ski, Snowboard und Rodel gut!

Es werde Licht! Wenn die (Ski-)Tage endlich wieder länger werden
Zur Wintersonnwende geht die Sonne in Serfaus-Fiss-Ladis erst gegen 8.00 Uhr auf. Und um 16.30 Uhr schon wieder unter. Im März dagegen blitzen schon um 6.30 Uhr die ersten Strahlen durch. Und erst gegen 18.30 Uhr gibt sich die Sonne geschlagen. Achteinhalb versus zwölf Stunden machen schon viel aus! Die Sonne wärmt schon am Vormittag – und das Après-Helle macht im Hellen auch mehr Spaß!

Apropos Après: Auch die Hüttengaudi macht im Frühjahr Überstunden
Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist nicht nur bekannt für seine vielen Pistenkilometer, sondern auch für seine legendären Skihütten. Wie etwa die Zirbenhütte, der Leithe Wirt oder die Seealm Hög. Wenn also der Frühjahrsfirn am frühen Nachmittag zu tief wird, dann flüchtet man einfach in ein gemütliches Bergrestaurant im Skigebiet. Oder noch besser: auf die Sonnenterrassen!

Wenn die Winterkälte weicht, erwachen die Lebensgeister aufs Neue
Skifahren macht einfach Laune. Wenn die Sonne endlich genug Kraft zum Wärmen hat, macht es doppelt Spaß. Und das Office-Weiß weicht einem gesunden Wintersport-Teint. Bei so viel Sonne lacht dann auch der Liegestuhl. Aber Vorsicht, Sonnencreme nicht vergessen. Denn die Region kommt auf rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Gute Laune und Sommersprossen sind quasi vorprogrammiert.

Sonne tanken und nebenbei sparen: Genusswochen Spezial 2025
Sparfüchse aufgepasst: Zum Saisonabschluss vom 15. März bis 21. April 2025 finden in Serfaus-Fiss-Ladis die Genusswochen Spezial 2025 statt. Unter dem Motto „Weil wir's genießen“ feiern die drei Bergdörfer eine einzigartige Kombination aus Frühlingsskifahren und Kulinarik. Die Gäste können sich auf sonnige Skitage freuen – und auf günstigere Liftpreise. Zahlreiche Angebote und Ermäßigungen stehen während der „Sun & Snow Week“ auf dem Programm. Wer noch Wintersportausrüstung braucht: Bei den „Happy Days“ warten attraktive Vorteile und Ski-Tests in den teilnehmenden Sportgeschäften. Auch die zwei Skischulen in Serfaus-Fiss-Ladis beteiligen sich an den Genusswochen Spezial. Bei der Aktion „Easy Skiing“ erhalten Wintersportler Ermäßigungen auf den Gruppenskikurs.


Über Serfaus-Fiss-Ladis
Getreu dem Motto „Momente, die bleiben!“ steht die Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis für einen abwechslungsreichen und rundum sorglosen Winterurlaub auf Top-Niveau. Sie ist ein Wohlfühlort, an dem alle Gäste eine Auszeit genießen und sich frei und unbeschwert erholen können. Und zwar egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Denn in Serfaus-Fiss-Ladis haben die Berge nicht nur den Großen ordentlich etwas zu bieten, sondern auch den Kleinen. Die drei geschichtsträchtigen Bergdörfer liegen auf einem sonnenreichen Hochplateau über dem oberen Tiroler Inntal, umgeben von den markanten Bergspitzen der Samnaungruppe und den Ötztaler Alpen. Die Ferienregion bietet zwischen 1.200 und 2.828 Metern Seehöhe allen Gästen beste Voraussetzungen für einen facettenreichen Winterurlaub, wie er seinesgleichen sucht: Aktivitäten für Wintersportler. Abwechslung für die ganze Familie. Abenteuer für Actionhelden. Atemberaubende Panoramen für Genießer. Außergewöhnliche Spezialitäten für Feinschmecker. Ein Urlaub, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!