Gratsteig zum Planskopf
Der Weg verläuft immer dem Grat entlang und ist gut begehbar. Von der Seilbahnstation (F087) quert man in westlicher Richtung den flachen Hangweg unter dem Zwölferkopf hinüber zum Zwölferjoch (F101) und in einem kurzen Anstieg über den Grat mit ein paar Felsblöcken hoch zum Oberen Sattelkopf 2.596 m (F110), dem Fisser Gipfelkreuz. Nun weiter über den Hinteren Sattelkopf 2.670 m (S254) zum Vorderen Brunnenkopf 2.685 m (S255). Hier ist eine Abstiegsmöglichkeit nach Süden über den Brunnenjochsteig zum
Komperdell (S103) oder zur Möseralm (F113). Weiter dem Grat entlang und über 2 felsige Steilstufen an Ketten hinunter zum Brunnenjoch (S256, Trittsicherheit erforderlich). Erneute Abstiegsmöglichkeit. Der Weiterweg verläuft zuerst etwas steinig über den wenig ausgeprägten Hinteren Brunnenkopf 2.642 m zum Plansjoch und von hier hoch zum Planskopf 2.804 m (S260). Abstieg evtl. über das Urgjoch (S271) und steil hinunter zu den Unteren Glockhäuser (S261), oder etwas flacher über Blankasee (S266) und Glockseen und zum Komperdell (S103, 2 Stunden).
Komperdell (S103) oder zur Möseralm (F113). Weiter dem Grat entlang und über 2 felsige Steilstufen an Ketten hinunter zum Brunnenjoch (S256, Trittsicherheit erforderlich). Erneute Abstiegsmöglichkeit. Der Weiterweg verläuft zuerst etwas steinig über den wenig ausgeprägten Hinteren Brunnenkopf 2.642 m zum Plansjoch und von hier hoch zum Planskopf 2.804 m (S260). Abstieg evtl. über das Urgjoch (S271) und steil hinunter zu den Unteren Glockhäuser (S261), oder etwas flacher über Blankasee (S266) und Glockseen und zum Komperdell (S103, 2 Stunden).
Fakten
Fakten | |
---|---|
Sportarten | Wander- & Bergtour |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Entfernung | 5.09 km |
Dauer | 3.5h |
Höhenmeter | 609m |
Details | |
---|---|
Höchster Punkt | 2802m |
Startpunkt | Bergstation Schönjochbahn |
Endpunkt | Planskopf |
KML Daten | Herunterladen |
---|---|
GPX Daten | Herunterladen |
Fakten