Feuerkessel beim Adventmarkt am Brunnen in Serfaus in Tirol | © Serfaus Fiss Ladis
Christoph

Adventstimmung in Serfaus-Fiss-Ladis

13.12.2015 · Dabei sein, Winter
Weihnachtszeit ist Christkindlmarktzeit. So auch bei uns in Serfaus-Fiss-Ladis. Christoph hat sich auf den Weg gemacht und die weihnachtliche Stimmung eingefangen.

Die Adventzeit. Die besinnliche Zeit des Jahres. Doch leider ist diese Zeit für viele Menschen auch die Zeit der Hektik und Ruhe und Besinnlichkeit kommen selten zur Geltung. Ein Shoppingmarathon in überfüllten Kaufhäusern, welche mit Weihnachtsaktionen locken, damit ja noch das passende Geschenk unter dem Baum liegt, ist für viele bereits zur jährlichen Routine geworden.

Doch man kann in der Adventzeit auch abseits des Trubels schöne Stunden mit der Familie oder guten Freunden verbringen. So gibt es in nahezu jedem Tiroler Ort einen Christkindlmarkt, welcher mit Glühwein, Punsch, Keksen, Kastanien und regionalen Köstlichkeiten wie etwa "zochne Kiachla" die Besucher aus Nah und Fern anlockt. Zu den Köstlichkeiten werden auch handgemachte Accessoires wie Holzfiguren, Kappen und Kleidung angeboten. Heimische Musikanten sorgen zusätzlich für das passende Ambiente.


In Serfaus gibt es seit einigen Jahren den "lebenden Adventkalender" unter dem klingenden Namen "zama stiah im Advent". An jedem Tag öffnet ein Serfauser Betrieb "sein Fenster" und bei Glühwein, Punsch und Kastanien werden Spenden gesammelt. Zudem findet heuer wieder zwei Mal der "Christkindlmarkt am Brunnen" statt. Dieser Adventmarkt wird auch musikalisch immer schön umrahmt.


Ich habe mich beim ersten Termin unter die Gäste und Einheimischen gemischt und einen schönen und besinnlichen Abend genossen. Johanna Luggen, die Hauptorganisatorin des Serfauser Christkindlmarktes, berichtete mir: "Wir konnten mit unseren beiden Veranstaltungen im Vorjahr rund € 4.000,00 einnehmen und dieses Geld für karitative Zwecke zur Verfügung stellen. So gingen € 3.000,00 an Verena Westreicher. Eine gebürtige Serfauserin, welche bereits seit über 20 Jahren in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals, lebt. Mit dieser Spende konnte Verena den verarmten Einwohnern beim Kauf von Essen und Trinken sowie dringend benötigten Arztbesuchen unter die Arme greifen.

Die restlichen € 1.000,00 gingen an den Verein "zama stiah im Advent", welcher sich um Familien in Not aus der Region kümmert.

Am Sonntag gab es dann den Weihnachtsmarkt in Fiss. Auch hier gab es zahlreiche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. Neben den Klassikern wie Glühwein, Punsch und Kastanien gab es etwa Zillertaler Krapfen.


Die Sonnenplateau Tanzlmusi umrahmte den Weihnachtsmarkt mit besinnlichen Klängen und für die zahlreichen Kinder gab es ein eigenes Kinderzelt in welchem die Kids auf Wunsch geschminkt wurden oder sich mit lustigen Spielen unterhalten konnten.

Es waren für mich zwei schöne und besinnliche Abende mit guter Unterhaltung und ich merke, dass auch bei mir die weihnachtliche Stimmung von Tag zu Tag steigt. Bis zum Heiligen Abend ist es ja nicht mehr lange.

Der gesamte Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis möchte allen Gästen, Vermietern und Partnern auf diesem Weg Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 wünschen.


Passend dazu ...

Maria Rietzler aus Fiss Geschichten aus Serfaus-Fiss-Ladis Blog Ofenbankl | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

SFL-Genussquiz

Für mich gehört der kulinarische Genuss zu einem gelungenen Bergtag einfach dazu. Ich habe mich...
Besprechung im Hotel Cervosa in Serfaus zum Bau der U-Bahn | © Seilbahn Komperdell GmbH
Blogartikel

SFL-Wissensquiz: Wie gut kennst du deine Urlaubsregion?

Du kennst die Region Serfaus-Fiss-Ladis richtig gut? Na, dann sollte dieses virtuelle Pub-Quiz doch...
Sport- und Kurort Ladis Buch Ladis anlässlich Gedenken Brand Kurhotel Obladis Blogbeitrag Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Buchtipp | © CherryBomb Werbeagentur
Blogartikel

SFL-Buchtipp: Sport- und Kurort Ladis

Ladis ist eine Nummer für sich. Es scheint, als würde man an jeder Ecke des kleinsten Dorfes am...