Sandra | © Sandra
Sandra

Urlaub am Bauernhof - Ein Abenteuer der besonderen Art

24.05.2018 · Dabei sein, Sommer
Die kleine Lisa geht mit ihrer Mama gerne Lebensmittel einkaufen. Vor dem Kühlregal bleiben die beiden stehen und legen Milch, Eier und auch Fleisch in den Einkaufswagen. Doch woher kommen die Lebensmittel eigentlich? Viele Kinder und auch Erwachsene kennen den Zusammenhang von Milch und der Kuh gar nicht mehr oder kennen die Kuh gar nur in lila.

Landwirtschaft als Erlebnis und Anderen den Bezug zur Landwirtschaft näher bringen, das ist das Ziel des Vereins „Urlaub am Bauernhof“. In einem Gespräch mit dem Bezirksobmann Thomas Wachter aus Fiss konnte ich viel Interessantes dazu herausfinden.


Vereinsgründung

Der Verein wurde 1991 österreichweit, mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung unter den bäuerlichen Vermietern, ins Leben gerufen. Viele Bauern bewirtschaften ihren landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb (neben dem Hauptberuf) und haben durch die Gästevermietung im eigenen Haus einen guten Zuerwerb. Unter dem Leitsatz „Botschafter der bäuerlichen Welt“ wurde der Verein in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer und der Tourismus Werbung gegründet.


Einblick in das Leben der Bauern

Leider haben viele Menschen, vor allem in den Städten, den Bezug zur Herstellung von Lebensmitteln verloren bzw. ihnen sind nur die in Verruf geratenen Großbetriebe aus dem Fernsehen bekannt. Kleine Strukturen wie sie in Tirol und natürlich auch in Serfaus-Fiss-Ladis vorherrschend sind, sind großteils unbekannt. Hier arbeiten die Bauern noch mit sehr viel Herzblut und Ideologie bei der Landschaftspflege und der Aufzucht ihrer Tiere.

Die Vermieter binden ihre Gäste in den Alltag des Bauern ein und bieten viele Möglichkeiten daran teilzunehmen. Ein Besuch im Stall, Mithilfe bei der Heuarbeit oder auch die Herstellung hofeigener Produkte gehört, natürlich saisonal unterschiedlich, zum wöchentlichen Programm. Für Kinder bieten sich Ponyreiten oder ein Streichelzoo mit Kleintieren und natürlich auch die Mithilfe bei den verschiedenen Arbeiten an. Die hauseigenen Produkte sind meist auch am Frühstückstisch der Gäste wieder zu finden bzw. werden diese auch teilweise auf Märkten oder direkt ab Hof verkauft.


Charme und Ambiente

Die Unterkünfte präsentieren sich in alten Bauweisen und traditionellem Aussehen, mit viel Charme und Atmosphäre. Bräuche werden gelebt, präsentiert und die Gäste erhalten damit auch die Möglichkeit, etwas über die Geschichte und die Herkunft der Region zu erfahren. In Serfaus-Fiss-Ladis werden dabei Traditionen wie das Blochziehen, Schützen, Musikkapelle und viele weitere gelebt und mit Stolz präsentiert.


Für Jeden was dabei

Es gibt unterschiedliche Spezialisierungen der Betriebe vom „Baby- und Kinderbauernhof“ über „Urlaub in der Almhütte“ bis zu „Urlaub am Winzerhof“. Jede Art von Bauernhof findet hier ihren Platz und kann sich ganz individuell entfalten und präsentieren. Die Betriebe können sich dadurch sehr gut und von der Masse abgrenzen und bieten ganz unterschiedliche Aktivitäten und Angebote. Sei es als Alternative zu den vielen großen Hotels oder auch um ein Bild der nachhaltigen Landwirtschaft aufzuzeigen.


Mitgliedsbetriebe

Im Rahmen der Mitgliedschaft wird den Betrieben auch eine Möglichkeit der Weiterbildung geboten, um am Markt bestehen zu können.

Die Mitgliedschaft der österreichweit 2.600 qualitätsgeprüften Betriebe ist freiwillig. 33 davon sind im Bezirk Landeck zu finden. Alle 4 Jahre werden die Betriebe streng nach einem Kriterienkatalog geprüft um die Qualität auch auf Dauer garantieren zu können.


Mitgliedsbetriebe in Serfaus-Fiss-Ladis

5 Blumen - österreichweit der erste 5 Blumen Betrieb

  • Bauernhof Wachter

4 Blumen

  • Naturhotel Feriengut Darrehof
  • Schimpfösslhof
  • Hotel Garni - Poltehof
  • Lodges Bernardes
  • Haus Bernardes

3 Blumen

  • Gut Sonnbichl
  • Fergls Hof
  • Holzackerhof

Passend dazu ...

Maria Rietzler aus Fiss Geschichten aus Serfaus-Fiss-Ladis Blog Ofenbankl | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

SFL-Genussquiz

Für mich gehört der kulinarische Genuss zu einem gelungenen Bergtag einfach dazu. Ich habe mich...
Besprechung im Hotel Cervosa in Serfaus zum Bau der U-Bahn | © Seilbahn Komperdell GmbH
Blogartikel

SFL-Wissensquiz: Wie gut kennst du deine Urlaubsregion?

Du kennst die Region Serfaus-Fiss-Ladis richtig gut? Na, dann sollte dieses virtuelle Pub-Quiz doch...
Sport- und Kurort Ladis Buch Ladis anlässlich Gedenken Brand Kurhotel Obladis Blogbeitrag Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Buchtipp | © CherryBomb Werbeagentur
Blogartikel

SFL-Buchtipp: Sport- und Kurort Ladis

Ladis ist eine Nummer für sich. Es scheint, als würde man an jeder Ecke des kleinsten Dorfes am...