Reinhard | © Reinhard
Reinhard

Für den Ernstfall gerüstet

24.11.2017 · Berge erleben, Winter
Im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis werden im Winter durchschnittlich ca. 14.000 Gäste täglich befördert. Insgesamt stehen den Wintersportlern 68 Anlagen (davon 29 Förderbänder) zur Verfügung. Dass es dabei auch einmal zu Problemen kommen kann, ist nachvollziehbar. Deshalb wird immer wieder für den Ernstfall geübt.

Kürzlich wurde bei der Seilbahn Komperdell GmbH in Serfaus wieder für den Ernstfall geprobt. Gemeinsam mit den Fisser Bergbahnen, sowie den Bergrettungen aus Serfaus und Fiss wurde eine Abseilübung bei der 8 EUB Sunliner organisiert. Annahme der Übung war ein Getriebeschaden, der zum sofortigen Stillstand der Anlage führte. Die Kabinen waren mit knapp 50 Personen besetzt, welche umgehend geborgen werden mussten. Der zuständige Einsatzleiter war für einen reibungslosen Ablauf, sowie für die Einteilung der Bergeteams zuständig. Insgesamt waren 14 Bergeteams mit je 3 Personen bemüht, die Fahrgäste so rasch, aber vor allem so sicher wie möglich, wieder auf den Boden zu bringen. Die Arbeit ist allerdings noch nicht erledigt, wenn die Gäste wieder Boden unter den Füßen haben. Natürlich muss auch für einen sicheren Abtransport, vor allem aus unwegsamen Gelände, gesorgt werden. Hier standen Pistenmaschinen und Ski Doos im Einsatz.


Ein gut strukturierter Ablauf ist entscheidend

Nach knapp 90 Minuten war die Bergung abgeschlossen, es wurde allerdings gleich noch ein weiterer Durchgang geprobt. 

Es wurde aber nicht nur an Ort und Stelle geübt. Im Hintergrund wurde der sogenannte Krisenstab einberufen. Dieser besteht aus dem Krisenstabsleiter, sowie dem Organisationsteam. Hier wurden sämtliche Szenarien durchgespielt – von besorgten Angehörigen bis hin zu fragenden Journalisten mussten sämtliche Anfragen telefonisch abgewickelt werden. Auch die rasche Erstellung von Presseaussendungen wurde geprobt. Es hat sich bestätigt, wie wichtig der ständige Kontakt mit der Einsatzleitung bzw. der Sammelstelle ist.


Nach der Übung ist vor dem Einsatz?!?

Im Anschluss an die Übung wurde sofort eine Nachbesprechung einberufen, um sämtliche Unklarheiten aus dem Wege zu räumen. Kleine Fehler konnten diskutiert werden, damit diese bei der nächsten Übung (oder vielleicht wirklich beim Ernstfall) nicht passieren werden.


Die Sicherheit hat in der Region Serfaus-Fiss-Ladis oberste Priorität. Wir sind gerüstet – und doch hoffen wir, dass dieser Ernstfall nie eintreten wird!


Passend dazu ...

Schöne Abfahrt mit Bergpanorama in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats April 2025 - Plansegg Direkt

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen wurde die Plansegg-Direkt, markiert mit der...
Vom Sattelkopf bis zur Mittelstation der Schönjochbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats März 2025 - Kerbbodenabfahrt

Die Kerbbodenabfahrt Nr. 60 ist unsere Piste des Monats im März! Auf dieser roten Piste erwartet...
Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...