Das Fahrrad beim Wolfsee in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis
Blogautorin Andrea Serfaus-Fiss-Ladis | © christianwaldegger.com
Andrea

Biketipp des Monats – Gample Tour (731)

30.07.2019 · Berge erleben, Sommer
Sommerzeit ist Familienzeit. Getreu diesem Motto war ich mit meinem Schwesterherz mit dem Bike in der Region Serfaus-Fiss-Ladis unterwegs. Wir entschieden uns für die Gample Tour. Diese Biketour ist eine schöne Rundtour, die lohnenswerte Einkehrmöglichkeiten und einige Highlights bietet.

Tourenbeschreibung

Biken ist das skifahren des sommers

Die Biketour führt zunächst vom Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis durch das Dorf Fiss Richtung Wolfsee, der sich am Ortsende befindet. Beim Kulturhaus der Gemeinde vorbeifahren, anschließend bei der Kapelle "zum Hl. Josef" links halten und Richtung Wolfsee strampeln.  Beim Wolfsee lädt eine Wohlfühlstation zum Verweilen ein. Abhängen ist hier ein Hochgenuss! Unbedingt ausprobieren und Aussicht genießen. Jedoch nicht zu lange, es liegen noch ca. 15,7 km vor dir.

Der Touren-Beschilderung 731 folgen. Zuerst fährt man unterhalb von Bertas Indianerdorf vorbei, später bietet einem der Tourenverlauf einen direkten Blick auf das Spieleparadies. Nicht dem Weg gerade aus folgen, sondern rechts abbiegen. Ein kurzer Abstecher zum Indianerdörfchen ist aber natürlich erlaubt.


Abhängen am Falterjöchl

Kurvig geht es hinauf zum Falterjöchl. Dort erwartet euch eine Wohlfühlstation vom Feinsten. Hängende Wellenliegen laden zum Entspannen und Genießen ein. Dabei eröffnet die Station einen wunderbaren Blick hinunter auf die Wiesenlandschaft. Ein weiteres Highlight ist ein schwenkbares Fernglas, durch das die neugierigen Besucher die umliegende Bergkulisse erkunden können. Visiere einen Berg an und das Fernglas verrät dir seinen Namen. Hinweis: Die überdachte Station liegt in einer Rechtskurve und ist über einen schmalen Steig zugänglich. Am besten Räder unten parken oder raufschieben.


Beim nächsten Tourenstück kommt ihr oberhalb von Obladis vorbei. Tipp: An der Kreuzung einfach geradeaus radeln und beim Café Obladis einkehren. Dort gibt es auch einen Brunnen, aus dem der erfrischende Tiroler Sauerbrunn und Schwefelwasser sprudeln. Jeder Wanderer und Radfahrer kann hier kostenlos seine Flasche auffüllen.


Schönegg, ach bist du schön

Weiter geht es auf schlottrigem Boden durch schattigen Wald. Und schon wartet das nächsten schöne Plätzchen auf euch: die Aussichtsplattform Schönegg, die den östlichsten Punkt der Tour markiert. Fünf Kilometer sind bereits geschafft. Ab dort werden Biker wieder nach Fiss gelotst. Ein zweistöckiger Holz-Pavillon inmitten von Nadelbäumen beschert dem Rastsuchenden einen grandiosen Blick auf die Natur und das Dorf Ladis. Der Weg führt zunächst unterhalb des Pavillons vorbei und schlängelt sich dann um die Wohlfühlstation herum. Augen auf! Nach einer scharfen Linkskurve versteckt sich das paradiesische Aussichtsplätzchen zu eurer linken Seite. Vorbeiradeln wäre wirklich schade!


Sommerzeit ist Grillzeit

Aufi auf’n Berg! Oder besser gesagt – Auf zum Familienspielplatz Rabuschl auf 1.627 m! Die Tour führt in leichter Steigung nach Rabuschl (ca. 2 km vom Holzpavillon entfernt). Neben einem liebevoll gestalteten Spielplatz finden sich hier auch zahlreiche Grillstellen und Sitzmöglichkeiten. Dieser Grillplatz ist definitiv ein Highlight dieser Tour.

Durstlöscher gefällig? Gegenüber dem Eingang bietet ein Brunnen mit erfrischendem Alpenwasser Abkühlung und die Möglichkeit, seinen flüssigen Proviant aufzufüllen.


Wem der Magen noch nicht knurrt und wer über noch ausreichend Schmalz in den Beinen verfügt, tritt weiter in die Pedale und erreicht in Kürze den nächsten möglichen Einkehrstopp. Nach dem Brunnen rechts halten und den ersten ernsthaften Anstieg zur Frommes Alp bestreiten.


Ohren auf Singletrail-Fans

Den Weg zur Frommes Alp kreuzt zweimal der naturbelassene Frommestrail. Die Tour kann durchaus mit einem Singletrail zurück nach Fiss abgeändert werden.
Geografisch als auch qualitativ betrachtet ist der Frommestrail ein sehr attraktiver Singletrail. Hinweis: nur für geübte Biker. Level: mittelschwierig/rot


Flora und Fauna hautnah erleben

Auf der urigen Frommes Alp können Kulinarik auf der Sonnenterrasse und Natur erlebt werden. Es gibt ein eigenes Wildgehege und eine Greifvogel-Auffangstation. Bei Führungen können Interessierte viel Spannendes über die Flora und Fauna der Tiroler Alpenwelt lernen.


Ab der Frommes Alp können die Wadeln dann wieder ein wenig „roschta“ (entspannen), denn es wartet ein gemütlicher Downhill. Anschließend geht es noch einmal in angenehmer Steigung zum höchsten Punkt der Tour: zum Obsteinsboden auf 1.872 m. Ab diesem Punkt heißt es entspannen und talwärts radeln.


Fangfrische Forellen

Bevor wir Fiss erreichen, lädt die Kuh Alm Fiss (1.768 m), unweit der Mittelstation Schönjoch, zur Einkehr ein. Ein kleiner Teich mit Spielplatz macht den Zwischenstopp zur wahren Erholung. Fischspezialitäten aus dem eigenen Teich erfreuen die Gaumen. Außerdem führt der Hexenweg, einer der drei Abenteuerberge, an der Kuh Alm Fiss vorbei.

 


Nach der Kuh Alm Fiss geht es genüsslich auf Schotter- und Asphaltwegen zurück nach Fiss. Ca. 4,5 km liegen noch vor euch bis ihr zum Start der Gample Tour, dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, zurückkehrt.


Spicken erlaubt:


Start/ Ende

Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis

Fahrzeiten

MTB – ca. 2 h, E-Bike – ca. 1,5  h

Länge

17,8 km

Höhenmeter

aufwärts: 737 hm, abwärts: 732 hm

Höchster Punkt

Obsteinsboden 1.872 m

Level

Schwierigkeit: mittelschwierig/rot


Attraktionen

Familienspielplatz Rabuschl mit Grillmöglichkeit
Greifvogel-Auffangstation bei der Frommes Alp
Frommestrail ab Frommes Alp

Einkehrmöglichkeiten

Café Obladis, Frommes Alp, Kuh Alm Fiss

Untergründe

Beginn und Ende Asphalt, ansonsten
überwiegend Schotterweg
Tipp: Details bietet die interaktive Karte:
Blau – Asphalt, Grün – Schotter

 


Passend dazu ...

Vom Sattelkopf bis zur Mittelstation der Schönjochbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats März 2025 - Kerbbodenabfahrt

Die Kerbbodenabfahrt Nr. 60 ist unsere Piste des Monats im März! Auf dieser roten Piste erwartet...
Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...
Schwarze Piste Serfaus | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Februar 2025 - Tscheinabfahrt

Für unsere Piste des Monats im Februar begeben wir uns auf die schwarze Tscheinabfahrt Nr.126....