Die Gampenabfahrt ist eine blaue Piste im Skigebiet Serfaus Fiss Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH I Andreas Kirschner
Julia | © Julia
Julia

Piste des Monats - Gampenabfahrt

31.03.2022 · Berge erleben, Winter
In unsere Rubrik "Piste des Monats" hat es diesmal eine Piste geschafft, die sich im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis großer Bekanntheit erfreut: die Gampenabfahrt. Insbesondere für die allerersten Schwünge im Schnee eignet sich diese blaue Piste ausgezeichnet, da sie nicht allzu steil, dafür aber sehr breit ist. Begleite mich im neuen 360°-Clip auf eine Fahrt auf der Gampenabfahrt.

Lesezeit: 1 Minute

Auf die Bretter. Fertig. Los!

Aufgrund ihrer Lage direkt unterhalb vom Komperdell, ist die GAMPENABFAHRT wohl für die meisten Skifahrer bei einem Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis nicht wegzudenken.
Dank des sanften Gefälles ist sie insbesondere für Anfänger geeignet, aber auch geübte Skifahrer kommen bei dieser Abfahrt voll auf ihre Kosten.
Die WEITLÄUFIGE PISTENFÜHRUNG lädt nämlich zu langgezogenen Schwüngen ein.

Nachdem man die 1,1 KILOMETER LANGE PISTE hinuntergecarvt ist, bieten sich einem zahlreiche Möglichkeiten, um seinen Skitag fortzusetzen. So kannst du beispielsweise weiter auf die Mittelabfahrt fahren und gelangst so ganz hinunter ins Dorf. Oder du wählst die Familienbahn Gampen, beziehungsweise die Planseggbahn, um wieder nach oben zu gelangen. Weiters hast du auch die Möglichkeit, den angrenzenden Alpkopf zu bezwingen. Ganz bequem mit dem Sessellift versteht sich.


A kind of magic...

Doch eine der oben genannten Bahnen solltest du dir auf gar keinen Fall entgehen lassen. Beim Einstieg in diese Bahn ist nämlich Magie im Spiel.✨
Die Rede ist von der FAMILIENBAHN GAMPEN, welche sich direkt neben der Gampenabfahrt befindet. Denn der Einstieg in diesen Sessellift ist im wahrsten Sinne des Wortes KINDERLEICHT: An den Einstiegsschranken werden die Körpergrößen der einzelnen Fahrgäste erfasst und über eine Computersoftware ausgewertet. Der Computer sendet das Ergebnis dann an das Förderband beim Einstieg. So passt sich das Förderband automatisch an, damit auch die kleinsten Fahrgäste bequem Platz nehmen können. Das erleichtert das Einsteigen natürlich ungemein. Insbesondere für Kinder gleicht das Boarden auf die schwebenden Sessel ja einem feinmotorischen Gleichgewichtsakt und erfordert eine große Portion an koordinativem Geschick. Mit diesem Zaubertrick gelingt es jedoch ganz leicht.

Weitere spannende Liftgeschichten aus Serfaus-Fiss-Ladis werden dir hier brühwarm aufgetischt.

Film ab! 🎥

Nun aber genug erzählt. Jetzt geht es endlich auf die Gampenabfahrt. Anschließend wechsel ich auf die Mittelabfahrt und über die Südabfahrt sause ich ins Tal hinunter.

Bist du bereit? FILM AB! 👇

Fakten zur Gampenabfahrt (Pistennummer 99)

Start der Gampenabfahrt: Bergstation Familienbahn Gampen / Bergstation Komperdellbahn
Ende der Gampenabfahrt: Talstation Familienbahn Gampen
Höhendifferenz: 140 Höhenmeter
Länge: 1,1 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Hier geht's zum interaktiven Pistenplan.


Passend dazu ...

Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...
Schwarze Piste Serfaus | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Februar 2025 - Tscheinabfahrt

Für unsere Piste des Monats im Februar begeben wir uns auf die schwarze Tscheinabfahrt Nr.126....
 Gesamte Gruppe steht lächelnd und ausgerüstet vor einer Bergkulisse. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Heli Düringer
Blogartikel

Abseits der Pisten: risk’n’fun FREERIDE

Über Freeriden als Denksport, gute „friends on powder days“ und die Tatsache, dass eine gute...
Rote Piste in Fiss | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Jänner 2025 - Gondeabfahrt

Im Jänner haben wir uns dazu entschlossen, die Gondeabfahrt mit der Nummer 68 in Fiss zu befahren....
Ein Pistenbully arbeitet in den letzten Lichtstrahlen des Tages | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Die Nachtwandler

Wenn der Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis zu Ende geht, beginnt ihr Einsatz: Dann fahren die PS-starken...
Blaue Talabfahrt in Serfaus. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Dezember 2024 - Mittelabfahrt

Für die Piste des Monats im Dezember geht es auf die Mittelabfahrt. Die blaue Talabfahrt, welche...
Gemeinschaftsprojekt von Jung und Alt | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Flurnamenkarte Serfaus: Die Vergangenheit fest verortet

Weißt du, wo in Serfaus die „Beitlr Umkehr“ ist? Oder die „Mullawiesa“? Oder hast du...
Freischwebende Hindernisse im Kletterpark Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mutprobe im Waldseilpark: Nur nicht nach unten schauen!

Der innere Schweinehund ist ein verflixt kompliziertes Tier: Er lässt sich nur sehr schwer...
E-Biketour zum Urgsee | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mit dem Bike zum Naturjuwel: Hallo Urgsee!

Eine Tour, die Große und Kleine, Tierfreunde und Naturliebhaber glücklich macht: In knapp 1,5...
Furglersee in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | wolkenweit
Blogartikel

Traumhafte Auszeit: 4 Tage in Serfaus-Fiss-Ladis

Im Sommer war ich zum ersten Mal in Serfaus-Ladis-Fiss. Mit dabei war mein vierbeiniger bester...