Winterwandern in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Yara

Winterwandern in SFL - Ein Genuss

11.01.2024 · Berge erleben, Winter
Der Schnee knirscht unter den Schuhen und der traumhafte Rundblick nimmt einem den Stress. Beim Winterwandern kannst du abschalten und genießen. Ich nehme dich auf einen Winterwanderweg mit. Der Panorama-Genussweg in Serfaus-Fiss-Ladis: Ein Wintermärchen für Wanderfreunde.

Lesezeit: 2 Minuten

Die winterliche Kulisse von Serfaus-Fiss-Ladis schafft ideale Bedingungen für eine entspannte Winterwanderung, unabhängig davon, ob die Sonne strahlt oder die Landschaft unter einer winterlichen Schneedecke liegt – hier kann man die Natur bei jedem Wetter in vollen Zügen genießen. Ein azurblauer Himmel und der glitzernde Neuschnee erzeugen eine malerische Atmosphäre, die Naturliebhaber jeden Alters anspricht. Der Panorama-Genussweg bietet eine gemütliche und leichte Wanderung, die sich ideal für die ganze Familie eignet.


Der Panorama-Genussweg lässt sich in zwei Richtungen erkunden – entweder von Serfaus nach Fiss oder von Fiss nach Serfaus. Eine mögliche Route führt von der Bergstation Möseralm in Fiss bis zur Komperdell Bergstation in Serfaus, für die offiziell etwa 1,5 Stunden benötigt werden. Während dieser Wanderung eröffnen sich zahlreiche Gelegenheiten für beeindruckende Erinnerungsfotos, die die bezaubernde Landschaft und die Stimmungen des verschneiten Geländes festhalten. Ein kurzer Ausrüstungscheck und eine sorgfältige Routenplanung legen den Grundstein für einen unvergesslichen Winterwandertag.


Nach einer Fahrt mit der Möseralmbahn erreicht man bequem den Ausgangspunkt des Weges. Oben angekommen, wird man mit einem beeindruckenden Blick auf das umliegende Bergpanorama belohnt. Der frisch gespurte Wanderweg führt durch einen verschneiten, sonnendurchfluteten Bergwald bis zur Bergstation der Waldbahn und des Sunliners. Auf dem Wanderweg sind einige Pistenquerungen zu bewältigen, die jedoch keine nennenswerten Herausforderungen darstellen.


Vorbei an der Bergstation des Sunliners gelangt man in ein weiteres beschauliches Waldstück. Hier wird die Umgebung von einer angenehmen Ruhe erfüllt, die nur vom leisen Knirschen des Schnees unter den Schuhen begleitet wird. Nachdem man diesen Abschnitt hinter sich gelassen hat, offenbart sich der Panorama-Genussweg in seiner vollen Pracht. Eine beeindruckende Aussicht auf das Skigebiet und das Dorf Serfaus lädt dazu ein, an den verschiedenen Rast- und Genussstationen innezuhalten. Die Zeitangabe von etwa 1,5 Stunden Gehzeit ist gut kalkuliert, ermöglicht jedoch genügend Freiraum für Pausen und das Genießen der winterlichen Umgebung. Ein besonderes Highlight ist die überdachte Genussstation mit Relax-Liegen, wo man die herrliche Bergwelt sogar mit musikalischer Untermalung genießen kann.


Nachdem man das Ziel der Wanderung erreicht hat und an der Bergstation der Komperdellbahn angekommen ist, bietet sich die Gelegenheit, in den verschiedenen Restaurants einzukehren und bei einer gemütlichen heißen Schokolade zu entspannen. Für diejenigen, die einen Rodel mitführen, besteht die Möglichkeit, die eigens dafür angelegte Rodelbahn für die Talfahrt zu nutzen. Alternativ kann man auch einen im Take-Off-Center ausleihen. Falls kein Schlitten mitgeführt wird, ermöglicht die Komperdellbahn eine bequeme Rückkehr nach Serfaus. 


Fazit

Die Winterwanderung auf dem Panorama-Genussweg ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch gut machbar. Feste Schuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert, die Beschilderung ist sehr gut und die verschiedenen Raststationen bieten genügend Gelegenheit zum Ausruhen und Genießen der winterlichen Atmosphäre.


Ausrüstungs-Tipps:

  • Karte mit den Winterwanderwegen zur Orientierung
  • Gutes Schuhwerk (gutes Profil, warm)
  • Winterkleidung warm und atmungsaktiv
  • Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee) und Verpflegung, falls kein Restaurant als Wanderziel eingeplant ist
  •  Immer das Wetter im Auge behalten

Für den Notfall:

  • Ein voll geladenes Handy
  • Ein kleines Erste-Hilfe-Paket

Notruf:

  • 140: Bergrettung – Alpinnotruf
  • 112: Europäischer Notruf (funktioniert mit jedem Handy & in jedem verfügbaren Netz)

oder einfach die App SOS EU ALP installieren. Die App hilft beim Versenden eines Notrufs.

Download Links für die "SOS EU ALP":

Google Play Store
Apple Store 


Passend dazu ...

Schöne Abfahrt mit Bergpanorama in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats April 2025 - Plansegg Direkt

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen wurde die Plansegg-Direkt, markiert mit der...
Vom Sattelkopf bis zur Mittelstation der Schönjochbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats März 2025 - Kerbbodenabfahrt

Die Kerbbodenabfahrt Nr. 60 ist unsere Piste des Monats im März! Auf dieser roten Piste erwartet...
Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...