Auf unserer Bucket List: Winterwandern am Panorama-Genussweg
Lesezeit: 4 Minuten
Heute gönnen wir den Skiern eine Pause und machen uns zu Fuß auf den Weg von der Bergstation Komperdell im Skigebiet Serfaus bis zur Bergstation Sunliner im Skigebiet Fiss: Dazwischen warten sonnige Rastplätze, Stille im Wald und beste Aussichten. Aber der Reihe nach! Mit der neuen Komperdellbahn geht es für uns auf 1.982 Meter Seehöhe: Im Dorf hat in diesen Tagen schon der Frühling zaghaft angeklopft, aber hier oben am Berg herrscht noch tiefer Winter. Wir erkunden heute den Panorama-Genussweg und starten von Serfaus aus Richtung Fiss. „Der Weg wäre aber auch in umgekehrter Richtung machbar“, sagt Yara Marktl, die uns heute gemeinsam mit ihrer Mutter Daisy begleitet. Die beiden Serfauserinnen sind oft auf den Winterwanderwegen in der Region unterwegs und unsere heutige Wanderstrecke gehört zu ihren liebsten Touren. „Hier kann ich im Winter richtig viel Sonne tanken, weil man nur an wenigen Stellen im schattigeren Wald unterwegs ist“, sagt Yara.
Gute Ausrüstung ist das A und O
Der Anfang des Wanderwegs wird mit einem pinken Schild markiert und befindet sich knapp unter der Bergstation. Um zum Startpunkt zu gelangen, muss schon die erste Piste gequert werden. „Deshalb ist es auch so wichtig, dass wir mit guten Schuhen unterwegs sind“, sagen Daisy und Yara und zeigen auf ihre festen Winterstiefel mit rutschfestem Profil. „Ich habe außerdem immer Spikes eingepackt, die ich einfach über die Schuhe ziehen kann“, ergänzt Daisy. Außerdem haben die beiden Frauen ihre Wanderstöcke dabei. Sie geben Halt, wenn der Untergrund durch den Schnee ein bisschen rutschiger ist und sind eine unbedingte Empfehlung für Winterwanderungen.
Nachdem wir uns versichert haben, dass die Piste zur Überquerung frei ist, geht es los: Der Weg ist gut präpariert und überall so breit, dass man ihn leicht auch mit einer Rodel oder einem Kinderwagen gehen könnte. Weitere vier Mal werden wir während der Wanderung die Piste queren: Alle Stellen sind gut einsehbar und wir haben vor der Überquerung die abfahrenden Skifahrer gut im Blick – und dank der passenden Ausrüstung klappt jede Überquerung problemlos.
Tausche Skischuhe gegen Winterstiefel
Unterwegs kommen uns immer wieder Tourengeher entgegen, die die Strecke zum Aufstieg nutzen. Nach wenigen Abwärts-Kurven verläuft der Weg wieder flach geradeaus. Wir genießen die Aussicht auf Serfaus, die gegenüberliegende Bergkette und die schroffen Gipfel – und die Sonne, die uns den ganzen Weg über begleitet! Kurz vor Daisys und Yaras Lieblingsrastplatz treffen wir dann auf ein Ehepaar aus Deutschland. Die beiden Gäste sind seit Jahren immer wieder in Serfaus-Fiss-Ladis, haben diesmal aber gar keine Ski mehr dabei. Lieber testen sie Wanderwege, während Kinder und Enkelkinder die Pisten unsicher machen. „Unsere Region zeichnet sich auch dadurch aus, dass wir sehr viele Stammgäste haben, die immer wieder zu uns zurückkehren. Wenn sie dann älter werden, steigen viele von den Skiern auf das weniger anstrengende Winterwandern um“, weiß auch Yara. Nur gut, dass es in Serfaus-Fiss-Ladis insgesamt mehr als 30 Winterwanderwege gibt: So hat man genug Auswahl für den gesamten Winterurlaub. Damit alle Wege immer gut begehbar sind, kümmern sich Mitarbeiter der Bergbahnen mit speziellen Schneeraupen um die Instandhaltung.
Entspannung zur Musik von Vivaldi, Beethoven und Dire Straits
Etwa an der Hälfte des Weges, bei den Serfauser Jochwiesen, kommen wir zum Highlight der Tour: dem Genusspavillon. Dieser Rastplatz bietet bequeme Holzliegen mit Panoramablick und Musikauswahl auf Knopfdruck. Darf es Beethovens „Für Elise“ sein oder doch lieber Andrea Bocelli, Dire Straits, Enya, Vangelis oder Vivaldi? Beseelt von der kurzen Auszeit meistern wir auch die zweite Hälfte ohne große Anstrengung. Kurz bevor wir unser Ziel, die Bergstation des Sunliners, erreichen, wandern wir ein letztes Stück durch den winterlichen Wald. Hier ist es herrlich still!
Jetzt ist schon die Bergbahn in Sicht. Insgesamt waren wir knapp eineinhalb Stunden am Winterwanderweg unterwegs: Eine perfekte Runde, um den Winter auch abseits der Pisten zu genießen und unser Tipp für den nächsten Urlaub!
Fakten
Auf einen Blick
- Start: Bergstation Komperdell, Serfaus
- Ziel: Sunliner Bergstation
- Strecke gesamt: 3,5 Kilometer, meist flach
- Wegzeit: 1,5 Stunden
Nicht vergessen!
- Gutes Schuhwerk mit Profilsohle
- Optional auch Spikes
- Wanderstöcke für besseren Halt bei der Pistenquerung
- Jause: Getränk und Riegel