Piratenweg in Serfaus Kinder an einer Spielestation mit einem Schiffsanker Themenweg in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Reinhard | © Reinhard
Reinhard

Unterwegs auf dem Piratenweg in Serfaus

21.07.2022 · Familienzeit, Sommer
Gibt es etwas Schöneres als strahlende Kinderaugen? Und das in der freien Natur mitten in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis! Wir erkunden heute mit unseren beiden Jungs Eliah und Louis den interaktiven Piratenweg in Serfaus und begeben uns auf den Spuren von Käpten Pepper und seinem Geisterschiff.

Lesezeit: 2-3 Minuten

Abenteuerberge

Bergzeit ist Wanderzeit. Es heißt: In Serfaus soll das Wandern mit Kindern besonders interaktiv sein. Ist da was dran? Das gilt es heute herauszufinden. Wir schnüren unsere kleinen und großen Bergschuhe und testen für dich das Spaßpotential des PIRATENWEGES. Übrigens: Die anderen zwei Themenwege aus der Feder von Thomas Brezina stehen ebenfalls auf unserer Wander-Agenda –  der Hexenweg in Fiss und der Forscherpfad in Ladis. Aber alles der Reihe nach.

Facts zum Piratenweg

Start und Ende: Oberhalb des Murmliwassers beim Komperdell auf ca. 2.000 Metern Seehöhe
Lifte: Komperdellbahn (oder Alpkopfbahn)
Länge: ca. 2,3 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden (mit Stopps an den Stationen und Spielzeit)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Kinderwagentauglichkeit: ja
Interaktivität: 100%!

Mit kostenloser Abenteuerberge-App oder Abenteuerblock um 3 € ausgestattet kann die Rätselrallye losgehen. Der Rätselblock mit bunten STICKERN ist in den Tourismusbüros und an den Seilbahnkassen erhältlich. Hier geht’s zur Charity-Story. Der Erlös fließt nämlich in einen Topf für den guten Zweck.

Dem Geheimnis auf der Spur

Aber was ist das Geheimnis des Piratenweges? In einer Sturmnacht soll ein GEISTERSCHIFF angeflogen sein, an Bord KÄPTEN PEPPER und sein MATROSE CHILI. Auf beiden liegt ein Fluch, dessen Bann erst gebrochen wird, wenn ihr Schatz vielen Menschen Freude macht. Und auf dem Weg zum Schatz finden die kleinen Abenteurer zahlreiche Stationen, an denen die verschiedensten RÄTSEL gelöst werden müssen. Das klingt ja schon mal vielversprechend.

Gleich zu Beginn entdecken wir eine alte TRUHE, deren Inhalt schon die erste Frage im Abenteuerblock beantwortet. Zahlreiche dieser Schatztruhen warten immer wieder entlang des Themenweges, natürlich immer mit einem Rätsel verbunden. Viele weitere Stationen sorgen für Rätselspaß und lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Ein Fass, in dem SAUERKRAUT gelagert war, der ANKER des Piratenschiffes, das KRÄHENNEST, die GALIONSFIGUR oder der SCHRANK des Käptens sind nur ein paar der vielen spannenden Stationen entlang der zwei Kilometer.

Wandern mit Seeblick und Schienen

Auf gut der Hälfte des Weges wird es kurz etwas lauter – ob diese Geräusche etwas mit dem Piratenschiff zu tun haben? Nein, keine Angst. Es sind lediglich die SCHLITTEN des Familien-Coaster-Schneisenfegers, die bergauf gezogen werden. Und die Freudenschreie, die im Wald zu hören sind, kommen von den begeisterten Kindern und Erwachsenen, die neben dem Piratenweg auf der RODELBAHN ins Tal sausen. Der schöne Blick auf den Högsee zeigt schon das nächste Ziel, welches nach der SCHATZSUCHE erreicht werden will.

Update Februar 2025: Ab sofort ist der Familien-Coaster-Schneisenfeger nur noch im Sommer in Betrieb!

Schiff Ahoi!

Und auf einmal liegt es vor uns: das gesuchte PIRATENSCHIFF! Als wäre es schon immer da gewesen. Hier, inmitten einer prächtigen Blumenwiese, wartet es nur darauf, von den Kindern erklettert zu werden. Auch auf unsere zwei Jungs. Eine TUNNELRUTSCHE sorgt für zusätzlichen Spaß und durch das riesige FERNROHR lässt sich vielleicht schon das nächste Geisterschiff erblicken.

Die Suche nach dem Piratenschatz geht weiter

Aber der SCHATZ liegt natürlich nicht im Piratenschiff verborgen. Das wäre ja auch zu einfach, oder? Die Wanderung geht noch etwas weiter. An der nächsten Station verrät eine echte SCHATZKARTE, in welcher der nächsten Truhen der Schatz zu finden ist. Finde selbst heraus, was der Schatz auf dem Piratenweg ist. Die Suche lohnt sich: So viel verraten dir Eliah und Louis schon mal.

Unser Fazit

Uns hat die Wanderung großen Spaß gemacht. Der Themenweg ist eine clevere Art, damit Kinder spielerisch die NATUR ERKUNDEN und dabei ganz vergessen, dass sie sich auf einer Wanderung befinden. Das RÄTSELHEFT ist liebevoll gestaltet. Darin befinden sich übrigens auch die anderen zwei Wege: der Hexenweg und  Forscherpfad. Wenn alle Rätsel gelöst sind, können sich die Kinder dann eine Urkunde in den Infobüros holen. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer! Viel Erfolg beim Lösen der RÄTSEL!

Wenn deine Kids auch so begeistert sind von der kreativen Story rund um Käpten Pepper, dann kann ich dir die MALVORLAGEN auf der Seite von Murmli & Berta empfehlen. Dort findest du auch noch viele weitere Vorlagen und Spiele.

Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Herbststimmung in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Herbstzeit ist Bastelzeit

Endlich Herbst! Die Zeit der Ernte ist keine Zeit, in der Kinder drinnen Trübsal blasen wollen....
Berge in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Marius Schatz, Roadtyping
Blogartikel

We are Family in Serfaus-Fiss-Ladis

Was gibt es Schöneres, als den Spätsommer in den Bergen zu verbringen? Mit der Region...