Die Gfallabfahrt im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist eine schwarze Piste und befindet sich auf der Südseite in Fiss | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Christoph

Piste des Monats April 2023 – Gfallabfahrt

13.04.2023 · Berge erleben, Winter
Unsere Piste des Monats April 2023 ist die Gfallabfahrt. Zu finden ist die 1,2 km lange schwarze Piste in Fiss. Viel Spaß beim Lesen und Erkunden des 360°-Pistenvideos der Gfallabfahrt!

Lesezeit: 2 Minuten

Der Weg zur Gfallabfahrt

Die Gfallabfahrt in Fiss befindet sich oberhalb der Möseralm auf der Fisser Südseite. Zu erreichen ist die schwarze Abfahrt mit der Pistennummer 67 auf verschiedenen Wegen:

Start in Fiss:

  • Auffahrt mit der Möseralmbahn (blaue Gondel). Anschließende Abfahrt zur Talstation der Sattelbahn. Mit dieser geht es rauf auf 2.320 Meter zur Bergstation und dann ist die Gfallabfahrt über die rote Sattelabfahrt (Pistennummer 73) zu erreichen. Wenn du in Ladis startest, fährst du ganz einfach mit der Sonnenbahn Ladis-Fiss zur Talstation der Möseralmbahn und von dort weiter.
  • Startest du deinen Skitag an der Waldbahn, so geht es mit dieser zur Bergstation (blaue Gondel). Danach machst du ein paar Schwünge zur Talstation der Sattelbahn und über diese und die Sattelabfahrt geht es direkt zur Gfallabfahrt.
  • Optional kannst du auch die Schönjochbahn (rote Gondel) bis zur Mittelstation nehmen und von dort auf deinem Brett oder deinen Brettern zur Sattelbahn Talstation fahren.

Start in Serfaus: 

  • Los geht es für dich beim Sunliner. Nach der Auffahrt mit der gelben Gondel befindest du dich an der Bergstation, wo sich Sunliner und Waldbahn treffen. Weiter geht es für dich dann, wie oben beschrieben, mit einer kurzen Abfahrt zur Sattelbahn Talstation und nach einer Bergfahrt mit der Sattelbahn gelangst du über die Sattelabfahrt zur Gfallabfahrt.
  • Nach der Auffahrt mit dem Sunliner hast du noch eine zweite Alternative: Du fährst von der Bergstation Sunliner zur Talstation der Königsleithebahn. Nach Auffahrt mit der Königsleithebahn folgst du der roten Sattelabfahrt, bis du zur Gfallabfahrt kommst.
  • Optional kannst du in Serfaus auch zuerst mit der Komperdellbahn (graue Gondel) aufs Komperdell fahren und dann über die Mittelabfahrt (Nummer 90) zur Königsleithebahn. Bei der Weggabelung nach dem Ziehweg fährst du nach links (in Richtung Königsleithebahn und Leithe Wirt). Anschließend lässt du dich von der Königsleithebahn zur Bergstation chauffieren und gelangst über die rote Sattelabfahrt zur Gfallabfahrt. 

Was zeichnet die Gfallabfahrt aus?

Die Gfallabfahrt verläuft beinahe durchgehend in gleichbleibendem Gefälle. Durch die schöne Breite der Piste sind sowohl Carvingschwünge als auch herrliche Kurzschwünge möglich. Auch ein "Einkehrschwung" am Pistenrand zahlt sich aus, um ein Foto zu schießen und den wunderschönen Blick auf das Dorf Fiss und die umliegenden Berge des Kaunergrats zu werfen. Ein stetiger Begleiter der Abfahrt ist die Sattelbahn, welche auf der linken Pistenseite bergwärts verläuft. Als Einkehrmöglichkeit wartet etwas unterhalb der Gfallabfahrt das Bergrestaurant Möseralm auf deinen Besuch.


FAKTEN ZUR Gfallabfahrt Nr. 67

Start: Zwischen Königsleithebahn und Sattelbahn auf ca. 2.150 m
Ende: Höhe Bergstation Rastbahn auf ca. 1.850 m
Höhendifferenz: ca. 300 m
Länge: 1,2 km
Schwierigkeitsgrad: schwarz (schwer)

Hier geht's zum Pistenplan.


Passend dazu ...

 Gesamte Gruppe steht lächelnd und ausgerüstet vor einer Bergkulisse. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Heli Düringer
Blogartikel

Abseits der Pisten: risk’n’fun FREERIDE

Über Freeriden als Denksport, gute „friends on powder days“ und die Tatsache, dass eine gute...
Rote Piste in Fiss | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Jänner 2025 - Gondeabfahrt

Im Jänner haben wir uns dazu entschlossen, die Gondeabfahrt mit der Nummer 68 in Fiss zu befahren....
Ein Pistenbully arbeitet in den letzten Lichtstrahlen des Tages | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Die Nachtwandler

Wenn der Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis zu Ende geht, beginnt ihr Einsatz: Dann fahren die PS-starken...
Blaue Talabfahrt in Serfaus. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Dezember 2024 - Mittelabfahrt

Für die Piste des Monats im Dezember geht es auf die Mittelabfahrt. Die blaue Talabfahrt, welche...
Gemeinschaftsprojekt von Jung und Alt | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Flurnamenkarte Serfaus: Die Vergangenheit fest verortet

Weißt du, wo in Serfaus die „Beitlr Umkehr“ ist? Oder die „Mullawiesa“? Oder hast du...
Freischwebende Hindernisse im Kletterpark Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mutprobe im Waldseilpark: Nur nicht nach unten schauen!

Der innere Schweinehund ist ein verflixt kompliziertes Tier: Er lässt sich nur sehr schwer...
E-Biketour zum Urgsee | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mit dem Bike zum Naturjuwel: Hallo Urgsee!

Eine Tour, die Große und Kleine, Tierfreunde und Naturliebhaber glücklich macht: In knapp 1,5...
Furglersee in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | wolkenweit
Blogartikel

Traumhafte Auszeit: 4 Tage in Serfaus-Fiss-Ladis

Im Sommer war ich zum ersten Mal in Serfaus-Ladis-Fiss. Mit dabei war mein vierbeiniger bester...
Schwarz-weiß Foto von den Erdbeerkindern aus Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Blick zurück: Die Lader Erdbeerkinder

Wer im Sommer rund um Serfaus-Fiss-Ladis im Wald und entlang der Wanderwege unterwegs ist, kann sie...
Hexenseeabfahrt Pistennummer 158 rote Piste Masnergebiet Serfaus Fiss Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats April 2024 - Hexenseeabfahrt

Für unsere letzte Piste des Monats in diesem Winter waren wir erneut im Masnergebiet in Serfaus...