Drei verschiedene Cocktails in Serfaus Fiss Ladis in Tirol | © Kristina Erhard
Socialweb

Après Ski und Cocktailhour in Serfaus-Fiss-Ladis

15.02.2017 · Genuss, Winter
Was den Einen die Sauna zum Aufwärmen nach dem Skifahren ist, ist den anderen das Après-Ski. Wer jedoch meint, Après-Ski in Serfaus-Fiss-Ladis wäre eine Verlängerung von Ballermann hat sich hier getäuscht. Beides ist möglich.

Cocktailhour für zwischendurch und nach dem Skifahren

Man stelle sich folgendes Szenario vor: die Sonne lacht, der Schnee glitzert und die Stimmung ist ausgelassen. Da mag es nicht verwundern, wenn es dem einen oder anderen Skifahrer dürstet. Umso besser, dass man neben dem obligatorischen Skiwasser auch andere „Wässerchen“ in den diversen Hütten, Lounges und Restaurants zu Trinken bekommt. Und ganz ehrlich: was ist gegen eine Tasse Glühwein oder einen Aperol Spritz auf einer Sonnenterrasse einzuwenden? Das gehört zu einem erfolgreichen Skitag genauso dazu, wie Hüttenkulinarik anderswo. In unserem Selbsttest wollen wir euch an dieser Stelle die besten „Ski-Cocktails“ und Après-Ski Getränke vorstellen.


Der Glühwein Deluxe und (H)ugo Spritz

Glühwein ist nicht gleich Glühwein: Das merkt man schon an der Zubereitung und Präsentation. Wir entscheiden uns für ein „Modell“ mit frischem Blutorangensaft und dem etwas besseren Rotwein. Sicherlich ein Magen- und Herzerwärmer. Als Kontrastpunkt dazu wählen wir für die Sonnenterrasse einen Klassiker: den (H)ugo Spritz mit frischer Minze. Aber Achtung: aus Hugo wird Ugo – der Name wurde nämlich von Hugo Boss urheberrechtlich geschützt. Egal, uns schmeckt er trotzdem.


Der Gin Tonic und der Champagner-Cocktail

Von den Briten als Malaria-Prophylaxe in Indien auserkoren, zählt der Gin Tonic weltweit zu den meistgetrunkenen Longdrinks. Der Grund wird uns beim ersten Schluck schnell klar: das Tonic pushed, der Gin macht gute Laune.


Der Gin Tonic und der Champagner-Cocktail

Das kann in diesem Fall nur durch einen Champagner-Cocktail mit frischen Rosenblättern getoppt werden. Hier zählt natürlich auch die Optik und – wie kann es sein – die Art des Champagner. Für diejenigen unter euch, die diesem perlenden Getränk grundsätzlich zugetan sind: diverse Marken und Flaschen finden sich überall im Skigebiet!


Das Bier und der Schnaps

Wenn die Lifte zu ihrer letzten Bergfahrt antreten, füllen sich die Après-Ski Lokale an den Talstationen. Hier werden vor allem Bier und Schnaps ausgeschenkt, aber auch manche Prosecco- und Champagnerflasche geköpft. Hochprozentiges wird zudem gerne mit Red Bull getrunken, immerhin gilt es bis zum Abendessen keine Energie zu verlieren. Ein typisches Après-Ski „Stamperl“ ist die Williams-Birne – original mit Birnenstückchen im Schnapsglas.


Nach einer solchen Aufwärmrunde empfiehlt sich zumeist Bier und Weißbier, aber auch Wodka-Bull ... oder ein Glas Mineralwasser. Aufgeheizt wird die Stimmung neben den Getränken durch diverse DJs, die sich alle Mühe geben, musikalische Klassiker auf Après-Ski zu trimmen. Ja, es darf sich amüsiert werden – mehr noch: Es soll gelacht und getanzt werden. Bei der richtigen Wahl der Getränke stehen die Chancen in Serfaus-Fiss-Ladis hierfür ziemlich hoch.


Fazit

Zu einem gelungenen Skitag oder –urlaub gehören natürlich auch die Rahmenbedingungen. Die da wären Kulinarik und Events, sowie Sonnenterrassen, Cocktails und Après-Ski. Serfaus-Fiss-Ladis deckt dieses Spektrum gekonnt ab – deswegen geben wir auf Grund der Diversität der Möglichkeiten sowie Getränke zehn von zehn Punkten. Zum Wohl!


Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Regionale Produkte  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Alexander C. Kofler
Blogartikel

Regional verwurzelt: Entdeckt die Köstlichkeiten von Serfaus-Fiss-Ladis

Am einfachsten schlägt man in einer Region Wurzeln, wenn man köstliche, frische und saisonale...
Konditorei auf 2.436 Metern in den Tiroler Bergen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Kuchenbäcker am Berg

Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel, Butterkekse, Erdbeerschnitten: All...