Blauschimmernder Bergsee in der Familien Wander Region Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Yara

Dem Geheimnis der Kräuter auf der Spur

20.07.2023 · Genuss, Sommer
Willkommen auf dem Wildkräuter-Lehrpfad in Fiss, wo die Schönheit der Natur und das Wissen über heimische Gräser miteinander verschmelzen. Dieser Weg lädt Naturliebhaber und neugierige Entdecker dazu ein, die reiche Vielfalt an Wildkräutern zu erkunden und dabei eine ganz neue Sichtweise zu erlangen.

Lesezeit: 4 Minuten

Grüne schätze 

Bei einer gemütlichen Wanderung durch die Landschaft von Serfaus-Fiss-Ladis offenbart sich eine bunte Palette von duftenden Blüten, aromatischen Blättern und heilsamen Wurzeln. Jeder Schritt enthüllt ein neues Geheimnis der Natur und lädt dazu ein, die Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu erforschen. Ob zum Verfeinern von Speisen, als Pflegeprodukte oder als Medizin: Wildkräuter bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. In den Wäldern und auf den Wiesen Tirols findet man eine wahre Fülle dieser Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden.


In diesem Zusammenhang bieten sich Wanderungen durch unsere heimische Flora und Fauna an, wenn es im Körper zwickt oder zwackt, anstatt sofort zum Arzt zu gehen. Unsere natürliche Umgebung fungiert als eine Art Naturapotheke. Allerdings ist es auch ratsam, sich etwas mit den Pflanzen auszukennen, um die richtigen Kombinationen für die individuellen Bedürfnisse zu finden und ihre Wirkung sicher nutzen zu können. Bei dem Spaziergang oberhalb des Wolfsees lernt ihr die Fülle unserer Heilkräuter besser kennen. 


Das Tor zur Natur

Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf Fiss offenbart sich eine bezaubernde Landschaft aus sattgrünen Wiesen. Am Startpunkt des Pfades befindet sich eine „Eingangstür“– das „Hebariustor“. Diese Tür markiert den Einstieg und symbolisiert gleichzeitig den Zugang zu einem wiedergewonnenen Bewusstsein für unsere Heilpflanzen.


Alle Gewächse, die entlang des Weges wachsen, wurden nicht gepflanzt. Wildwachsende Kräuter sind widerstandsfähiger als gepflanzte und werden deshalb in den Wäldern und Wiesen rund um Serfaus-Fiss-Ladis nicht so schnell verschwinden. 

Auf dem Steig begegnet man informativen Tafeln zu den einzelnen Pflanzen, die nicht nur Wissenswertes über ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten vermitteln, sondern auch über ihre historische Bedeutung in der traditionellen Heilkunde informieren. Zur Hilfe sind alle Schilder mit Fotos versehen, damit man die Pflanzen direkt erkennen kann.


Entspanne und Genieße

Der Wildkräuter-Lehrpfad in Fiss bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit die Natur zu erleben, sondern ist auch ein Ort der Entspannung und des inneren Friedens. Auch ein Meditationsplätzchen, das zum Verweilen und Innehalten einlädt, ist inmitten von roten Holunderstauden zu finden. Ein Duft von verschiedenen frischen Gewächsen liegt hier in der Luft.


Vielfalt, Anwendungen und Genuss

Acker-Kratzdistel, Arznei-Baldrian, Augentrost, Beifuß, Birke, Blutwurz, Brennnessel, Frauenmantel, Gänseblümchen, Goldrute, Hagebutte, Himbeere, Hirten, Hirtentäschel, Huflattich, Johanniskraut, Labkraut, Löwenzahn, Mädesüß, Roter Holunder, Rotklee, Sauerampfer, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wacholder, Wiesenbärenklau, Wiesen-Salbei, Quendel, Zinnkraut,... - die Liste der Kräuter ist lang und das Spektrum der Verwendungsmöglichkeiten ist breit: Suppen, Pesto, Tinkturen, Salben, Öle, Essige, Umschläge, Teemischungen, Kräutersalze, Badeeinsätze und vieles mehr können daraus gezaubert werden.


Geschenk aus der eigenen Küche

Zum Abschluss gibt es noch ein leckeres Kräutersalzrezept für euch.

Hier geht's zum Rezept


Fazit

Egal, ob ihr bereits erfahrene Kräuterkenner seid oder einfach nur neugierig auf die heimische Flora und Fauna. Der Wildkräuter-Lehrpfad in Fiss wird euch mit seiner Schönheit und seinem Wissen begeistern. Erlebt die Welt der Wildpflanzen, wo die Pracht der Natur und das Verständnis über heimische Gräser zusammenkommen. Begebt euch auf ein unvergessliches Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Die Kräuterexpertin Monika Schmid gibt immer wieder eine spannende und lehrreiche Erkundungstour entlang des Wildkräuter-Lehrpfads. Termine für die Führungen findet ihr im Wochenprogramm.


Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Regionale Produkte  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Alexander C. Kofler
Blogartikel

Regional verwurzelt: Entdeckt die Köstlichkeiten von Serfaus-Fiss-Ladis

Am einfachsten schlägt man in einer Region Wurzeln, wenn man köstliche, frische und saisonale...
Konditorei auf 2.436 Metern in den Tiroler Bergen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Kuchenbäcker am Berg

Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel, Butterkekse, Erdbeerschnitten: All...