Kasspatzla Rezept aus Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Nadine | © Nadine
Nadine

Hüttenrezept für Zuhause: Tiroler Kasspatzla

19.10.2023 · Genuss, Ganzjährig
Von Hüttenklassiker wie Kaiserschmarrn, Tiroler Gröstl oder Wiener Schnitzel kann man bekanntlich nie genug bekommen und diese versetzen uns in unsere schönsten Abenteuer in Serfaus-Fiss-Ladis zurück. Aber gibt es etwas, das besser schmeckt als Käse? Natürlich: geschmolzener Käse! Die Käsespätzle - oder Kasspatzla - wie wir hier in der Region sagen, gehören für viele zu den absoluten Lieblingsspeisen. Probier meinen Rezepttipp für die traditionellen Käsespätzle und hol dir das Hüttenfeeling ganz einfach nach Hause.

Lesezeit: 2 Minuten

HERZHAFT &

WOHLSCHMECKEND

Käsespätzle sind bekannt für ihre Herzhaftigkeit und Sättigungsqualität. Ehrlich gesagt, handelt es sich bei Käsespätzle oder "Kasspatzla", wie sie in Tirol genannt werden, um kein "leichtes Gericht". Doch nach einem aktiven Tag an der frischen Bergluft hat man sich diese Stärkung einfach verdient.

Comfort food von hoher qualität

Käsespätzle sind ein Alpen-Klassiker und ein wahres Comfort Food. Am besten genießt man sie zur Stärkung nach einem großartigen Skitag oder einer Wanderung. Auf gemütlichen Almhütten werden dampfende und duftende Spätzle in einer großen Eisenpfanne in der Mitte des Tisches serviert. In Gesellschaft der Liebsten schmecken sie besonders köstlich.

Tirol ist für die Qualität seiner Milchprodukte bekannt. Die Verwendung von hochwertigem Käse trägt zur Exzellenz von Käsespätzle bei. Neben einem guten Spätzleteig ist auch die Wahl des passenden Käses wichtig. Ein würziger Bergkäse in Kombination mit den selbstgemachten Spätzle und knusprigen Röstzwiebeln lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. 


ZUTATEN

⏱ Gesamt: 30 Minuten 
⚖️ Zutaten für 4 Portionen

  • 30 dag griffiges Mehl
  • ½ Tasse Wasser
  • 3 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Zwiebel
  • 15 dag geriebener Käse (Bergkäse)
  • 8 dag Butter


Zubereitung

1) Teig vorbereiten

Mehl, Wasser, Eier und Salz zu einem Teig verarbeiten und kurz glattrühren. Der Teig sollte dick vom Löffel reißen. Darunter versteht man, dass der Teig zäh vom Kochlöffel tropft.

2) Spätzle kochen

Den Teig mit einem Spätzlehobel in das kochende Salzwasser drücken und einige Minuten köcheln lassen. Wenn die Spatzla an der Oberfläche schwimmen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.

3) Käsespätzle anrichten und genießen

Die Zwiebeln fein schneiden und in Butter anrösten. Dann die Spatzla dazugeben und mit dem Käse anrösten. Mit gerösteten Zwiebelringen und/oder Schnittlauch bestreuen und servieren.


LUST AUF MEHR GENUSS AUS SFL?

Alles in allem sind Käsespätzle ein köstliches Gericht, das die Aromen und Traditionen Tirols einfängt und daher so beliebt ist.
Viele weitere leckere Rezepte aus der Region findest du hier.

Hier kannst du mit einem Mausklick das Rezept für die hausgemachten Käsespätzle herunterladen: 
Rezept für Käsespätzle


fisser kochbuch

für den guten Zweck

Das herzhafte Rezept der Käsespätzle stammt aus dem Fisser Kochbuch. Auf fast 300 Seiten findet man über 200 g‘schmackige und traditionelle Rezepte und überliefertes Wissen zur Heilkraft der heimischen Natur. Mit dem Kauf des Fisser Kochbuches "So kocht ma z´Fiss - Guats und G´sunds von damals bis heute" kommt nicht zur leckeres auf den Tisch sondern man unterstützt auch die Instandhaltung des Fisser Sternenkindergrabes. Mehr dazu findest du im Blogartikel: Fisser Kochbuch


Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Regionale Produkte  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Alexander C. Kofler
Blogartikel

Regional verwurzelt: Entdeckt die Köstlichkeiten von Serfaus-Fiss-Ladis

Am einfachsten schlägt man in einer Region Wurzeln, wenn man köstliche, frische und saisonale...
Konditorei auf 2.436 Metern in den Tiroler Bergen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Kuchenbäcker am Berg

Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel, Butterkekse, Erdbeerschnitten: All...