Das Rezept zum Rotkleesirup aus der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol  ist einfach und schmeckt allen | © Serfaus-Fiss-Ladis
Blogautorin Andrea Serfaus-Fiss-Ladis | © christianwaldegger.com
Andrea

Rezepttipp aus der Region: Rotkleesirup

07.06.2020 · Genuss, Sommer
Welcher Sirup begleitet dich in diesem Sommer auf deinen Bergtouren in Serfaus-Fiss-Ladis? Neben dem klassischen Holundersirup schmeckt mir der Sirup aus den hübschen Blüten des Rotklees besonders gut. Hast du den Rotklee in deiner Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis auch bereits gesichtet? Auch dort macht diese rosa Pflanze die Bergwiesen zu einem wahren Genuss für die Augen. In nur wenigen Schritten kannst du den leckeren Sommersirup herstellen und beim Sammeln der knalligen Blüten zugleich Familienzeit genießen. Frisches Bergwasser in deine Flasche einfüllen, mit "Glücks-Sirup" verfeinern und auf ins Bergabenteuer... aber zuerst einmal auf zum Rezept!

Dein SFL-Bergsommer

Kimm, zieh dir die rosarota Brilla an

Glücks-
zutaten

Für den Sirup (ergibt etwa 1,5 l) brauchst du nur wenige Zutaten. Den Wiesenklee findest du zwischen vielen anderen Sommerblühern versteckt. Die rosa gefärbten Blüten sind dabei aber kaum zu übersehen. Mach doch einen gemütlich Spaziergang mit deinen Liebsten und zaubere im Anschluss einen leckeren Sirup. Besonders Kinder lieben es, den Großen beim Sammeln der Blüten zu helfen.

Das Einmaleins des Rotkleesirups:

  • 1 Messbecher Blüten (1 l)
  • 1 l Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 1 unbehandelte Zitrone

    Zubereitungszeit: ca. 1 h (ohne Pflücken)

Zum Glück
eine einfache Zubereitung

Blüten sanft klopfen, damit die kleinen Tierchen herauskrabbeln. Ich habe dazu die Blüten zuerst im Freien auf ein Tuch ausgebreitet und dann in ein Sieb gegeben.

Die Blüten anschließend vom Grün befreien und in einen Topf geben. Die Blüten nicht waschen, nur sorgfältig putzen.

Mit Wasser auffüllen und die zerkleinerte Zitrone hinzugeben. Alles ca. 10 min aufkochen lassen.
Zugedeckt beiseitestellen und 20-30 min ziehen lassen.

Nun den Sud durch ein Tuch gießen und zurück in den Topf geben. Mit dem Zucker vermengen. Tipp: Ich habe einen Teil durch Löwenzahnsirup ersetzt. So ist der Sirup noch aromatischer und bekommt eine noch intensivere Farbe. Einige Minuten köcheln lassen bis sich der Zucker zersetzt und nochmals durch ein Tuch lassen.

Den noch heißen Sirup in ausgekochte Gläser geben.
Und fertig ist der zart-rosa Sommersirup, der dich hoffentlich auch so glücklich stimmt wie mich!

Rezept herunterladen

Hier kannst du mit einem Mausklick das leckere Rezept zum Rotkleesirup herunterladen:
Rezept als PDF


SFL-Getränketipp
 

Welches Getränk lässt sich mit dem Rotkleesirup verfeiern? Das Team vom Leithe Wirt in Serfaus verrät dir ihr Lieblingsgetränk für diesen Sommer. Der Rotkleesirup macht eine besonders gute Figur in diesem Sommergetränk, das vor allem an einem heißen Sommertag in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis für Erfrischung sorgt und große als auch kleine Bergabenteurer überzeugt. Probier es aus!


Für Mama & Papa:


Zutaten: Eiswürfel, Campari, Prosecco, Soda, Rotkleesirup, Waldbeeren
Eiswürfel in ein Glas geben. Campari und Soda im Verhältnis 1:3 mixen (6cl/18cl), einen Schuss Rotkleesirup hinzugeben und mit Prosecco aufgießen.
Mit Waldbeeren garnieren. Das Auge trinkt schließlich mit.

Für die Kids:


Zutaten: Eiswürfel, Soda, Rotkleesirup, Waldbeeren
Sodawasser in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Einen Schuss Rotkleesirup hinzufügen und deine Lieblings-Waldbeeren darin versenken. Cool, wie sich dein Sommergetränk farblich vermischt, oder?


Viel Spaß beim Zubereiten
und Genießen!


Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Regionale Produkte  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Alexander C. Kofler
Blogartikel

Regional verwurzelt: Entdeckt die Köstlichkeiten von Serfaus-Fiss-Ladis

Am einfachsten schlägt man in einer Region Wurzeln, wenn man köstliche, frische und saisonale...
Konditorei auf 2.436 Metern in den Tiroler Bergen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Kuchenbäcker am Berg

Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel, Butterkekse, Erdbeerschnitten: All...