Genussgondel Blog Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol exklusives mehrgängiges Mittagessen Geschenkidee | © Fisser Bergbahnen GmbH | christianwaldegger.com
Blogautorin Andrea Serfaus-Fiss-Ladis | © christianwaldegger.com
Andrea

Genussgondel: das kleinste Restaurant der Welt

10.06.2021 · Genuss, Sommer
Eine Gondel ist ein wahrer Alleskönner. Du kannst rauf und auch runter fahren. Du kannst Skier, Rodeln, Vierbeiner, Bikes, Wanderausrüstung und auch deine Liebsten damit befördern. Ein Highlight ist aber sicher die Genussgondel. Wie der Name schon sagt, wird damit "a gscheida" Menge GENUSS befördert. Im Sommer verwandeln sich zwei Kabinen der Schönjochbahn nämlich zu einem rotierenden Restaurant. Wie in einem kleinen Separee kannst du dort ungestört in der genussreichen "Kapsel" Gang für Gang oder ein reichhaltiges Frühstück einnehmen. Und das Beste: Um einen aussichtsreichen Fensterplatz muss man sich nicht streiten. Der ist für alle inklusive.

Lesezeit: 3-4 Minuten

Frühstück oder Mittagessen?

Aufstiegshilfen dienen in erster Linie der schnellen Überwindung von Höhenmetern. Aber warum solltest du dich nicht auch mal mit Genuss fortbewegen? Wechselndes Panorama bei jedem Löffel, bei jedem Schluck? Das kann auch nicht jeder beim FRÜHSTÜCK oder MITTAGESSEN behaupten, oder?

Genau diesen besonderen Ausblick beim Speisen wollten meine Freundin Jasmine und ich uns auf keinen Fall entgehen lassen. Anfang Oktober letzten Jahres hieß es dann für uns: Bitte EINSTEIGEN, die Genussgondel ist da!


Genussvoller Start

Wir entschieden uns für das 6-Gänge-Mittagsmenü in der schwarzen Genussgondel. Direkt bei der Buchung dieses exklusiven Angebots konnten wir aus MEHREREN MENÜS wählen.

Mit der roten Schönjochbahn gondelten wir Anfang Oktober 1.000 Höhenmeter rauf aufs Fisser Joch. Auf 2.436 Meter wurden wir bereits vom schick gekleideten Etienne, unserem Gondel-Kellner, im Panoramarestaurant BergDiamant empfangen. In der exklusiven Genussgondel-Ecke schlürften wir wenige Momente später genüsslich unseren APERITIF: ein erfrischendes Preiselbeergetränk namens „Grantaspritz“. Dazu wurde uns ein AMUSE GUEULE auf einem Holzbrettchen gereicht: Brot, Aufstriche, Alpenbutter und geräucherter Hirschschinken. Darauf folgte der erste Gang: Vom Forellen-Tatar träume ich immer noch! Nach dem leichten Gaumenschmaus nahmen wir dann voller Erwartungen in unserem rotierenden Mini-Restaurant Platz, das in der Bergstation bereits auf seine Gäste wartete. 


4 Gänge, vier Glücksmomente

Die nächsten 4 GÄNGE wurden uns in trauter Zweisamkeit, umgeben von einem 360-Grad-Rundumblick auf die Berge, gereicht. Das Angebot ist aber auch für bis zu 4 Erwachsene und 2 Kinder buchbar. Der Tisch war hübsch gedeckt, die Sitzbänke gepolstert, sogar Vorhänge zierten die Kapselecken. Damit auch bei kälteren Temperaturen der Besuch zum Erlebnis wird, wurden uns Wärmflaschen zum Draufsitzen gereicht. Das kleinste Restaurant der Welt war ganz schön gemütlich. An der Bergstation servierte uns Etienne unsere Speisen und an der Mittelstation wurden unsere leeren Teller dann abserviert. Übrig blieb nichts. Gähnende TELLER-LEERE und volle Bäuche.


Zeitweise verhallten sogar immer wieder unsere Gespräche, weil wir nur mehr Augen für unser Essen hatten. Wir schwiegen und genossen, RUNDE FÜR RUNDE, Gang für Gang. „Mmh isch des guat“, murmelten wir zufrieden vor uns hin. Die Gerichte waren sehr liebevoll auf hübschen Tellern und in Schüsseln angerichtet. Das Auge konnte hier also getrost „mitessen“. 

Zum Mittagessen konnten wir erlesene Weine auswählen. Auf diesen schönen Tag mussten wir natürlich ANSTOSSEN. Hinweis: Die Getränke sind nicht im Preis inbegriffen. Die Berg- und Talfahrt jedoch schon. An der Mittelstation werden die Getränkewünsche entgegengenommen und umgehend von den Mitarbeitern im BergDiamant vorbereitet.


Was Süßes schliaft immer

Nach fünf wohlschmeckenden Gängen in unserer lichtdurchfluteten Kapsel, konnten wir uns nicht mehr als HUNGRIGE LÖWINNEN bezeichnen. Aber „ein Dessert geht doch immer!“, sangen Jasmine und ich im Chor. Findest du nicht auch?


Zurück im BergDiamant

Zurück auf 2.436 m, stiegen wir dann aus unserer schwarzen Gondel aus und schritten zurück in unsere Ecke. Eine weitere süße VERFÜHRUNG, der 6. Gang, wurde uns hübsch serviert. Der letzte Gang kann auf Wunsch auch in der Gondel eingenommen werden.

Glücklich und satt ließen wir den TAG IN DER GONDEL Revue passieren und schrieben noch ein paar Zeilen in das Gästebuch. Ein kleines ÜBERRASCHUNGS-PRÄSENT bekamen wir von unserem Kellner auch noch überreicht. "Als kleine Aufmerksamkeit bekommen all unsere Genussgondler immer ein Geschenk - eine Rose aus der lokalen Gärtnerei, etwas Selbstgemachtes aus unserer Küche oder Spezialitäten aus der Region", lächelte Etienne freundlich, als er uns die schwarzen Täschchen mit silberner Aufschrift überreichte.

Wusstest du, dass ...?

Gastrochef Sepp packt aus
  • die ERSTE GENUSSGONDEL 2008 ihre Fahrt aufnahm? 2010 gingen wir dann mit 2 Kabinen in Betrieb. Seit 2012 bieten wir neben dem MITTAGESSEN auch FRÜHSTÜCK in der Gondel an.
  • du während einer Runde exakt 1.000 METER zurücklegst? Bei deinem Gourmetschmaus überwindest du somit rund 8.000 METER .
  • 2 KÖCHE die Gäste der Genussgondel & des Crystal Cubes mit ihrer Küche begeistern. Zudem sorgen 2 KELLNER für das Wohl unserer Gäste.
  • in der Genussgondel kein Platz für Meeresfische ist? Zum Frühstück gibt es etwa Räucherforelle statt Räucherlachs. Wir legen großen Wert auf REGIONALE PRODUKTE und kurze Lieferwege. Mit nur wenigen Ausnahmen werden ausschließlich regionale Zutaten verwendet. Besonders regional-genial schmeckt unser Naturapfelsaft aus Prutz oder unser Gerstenbier aus der Fisser Imperial Gerste. Zudem dürfen sich etwa 90% der Weine als stolze Österreicher bezeichnen.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem extravaganten Speiseort ist und Wert auf regionale und hochwertige Zutaten legt, der sollte sich die Genussgondel der Fisser Bergbahnen nicht entgehen lassen. Ob wir das nächste Mal frühstückend in der Gondel in den Tag starten? Wer weiß? Also ich würde mich über solch ein kulinarisches Geschenk sehr freuen. Gondelst du noch, oder genießt du schon?


Angebot Buchen

Knurrt dein Magen auch schon? Dann sichere dir dieses exklusive Angebot der Fisser Bergbahnen (Start Frühstück 8.00 Uhr/Talstation, Mittagessen 11.30 Uhr/Bergstation). Du kannst das Angebot direkt in einem der Fisser BERGBAHNRESTAURANTS buchen oder auch an den SEILBAHNKASSEN an den Talstationen in Fiss. Eine TELEFONISCHE Buchung ist ebenfalls möglich.

 


Fisser Bergbahnen GmbH
Seilbahnstraße 44
6533 Fiss
Österreich

Passend dazu ...

Skilehrerin der Skischule Serfaus beim Mittagessen mit ihrer Gruppe im Kinderrestaurant Starrest Skiurlaub Serfaus-Fiss-Ladis Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Starrest: Das innovative Kinderrestaurant

Das Serfauser Kinderrestaurant Starrest auf 2.000 m hat bereits 10 Winter auf dem Skischul-Buckel....
Regionale Produkte  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Alexander C. Kofler
Blogartikel

Regional verwurzelt: Entdeckt die Köstlichkeiten von Serfaus-Fiss-Ladis

Am einfachsten schlägt man in einer Region Wurzeln, wenn man köstliche, frische und saisonale...
Konditorei auf 2.436 Metern in den Tiroler Bergen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Kuchenbäcker am Berg

Schokoladenkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Apfelstrudel, Butterkekse, Erdbeerschnitten: All...